Motorsportclub Wolgast e.V. im ADAC
Motorsportclub Wolgast e.V. im ADAC

Hier finden Sie uns

Motorsportclub Wolgast e.V.im ADAC
Am Strom 9
17438 Wolgast

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

0171 7478 865

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Willkommen beim Motorsportclub   Wolgast e.V. im ADAC

+++Motorradbiathlon 11.10.2025+++

++vorl. Zeitplan und Streckenführung++

Zeitplan_vorläufig
Zeitplan_11.10.2025.pdf
PDF-Dokument [367.7 KB]
Runde 850m
Runde_Biathlon_850.pdf
PDF-Dokument [126.6 KB]
Runde 3250m
Runde_Biathlon_3250.pdf
PDF-Dokument [159.3 KB]

Die ausgefüllten Nennformulare bitte an

biathlon@mc-wolgast.de

schicken!

Nennungformular
Nennformular_MB_MC Wolgast_11.10.2025.pd[...]
PDF-Dokument [782.7 KB]
Ausschreibung
2025-10-04_adac-motorrad-biathlon-des-mc[...]
PDF-Dokument [1'000.8 KB]

+++Starterlisten 26.07.2025+++

+++Starterlisten 27.07.2025+++

Hier die aktualisierten Zeitpläne für das MX Wochenende.

Aufgrunde der geringen Nennungen bei den Ladys und des offenen Laufes starten diese gemeinsam, werden aber getrennt gewertet.

    +++Hier die Nennmöglichkeiten+++

Ausschreibung 26.07.2025
2025-07-26_adac-motocross-des-mc-wolgast[...]
PDF-Dokument [987.1 KB]
Ausschreibung 27.07.2025
2025-07-27_adac-motocross-wolgast-um-den[...]
PDF-Dokument [1.4 MB]
Ausschreibung DMX Open
Ausschreibung_6847965.pdf
PDF-Dokument [190.5 KB]

Hier die Ergebnisse vom 16.03.2025

Laptime-Liste
Laptime-Liste.pdf
PDF-Dokument [227.7 KB]
vorläufige Starterliste
Starterliste.pdf
PDF-Dokument [820.1 KB]
Ausschreibung
2025-03-16_adac-3h-fruehjahrs-enduro-des[...]
PDF-Dokument [754.8 KB]

Unterstützer des MC Wolgast e.V.

Es war ein außergewöhnliches Treffen auf der Moto-Cross-Strecke am Ziesaberg bei Wolgast.

Dutzende Motorsportler waren zusammengekommen um Kindern eine Freude zu bereiten.

 

 

„Tolle Aktion. Da stehen einem die Haare so“ sagt eine Frau, nachdem sie aus dem Auto gestiegen ist, in dem auch noch zwei Kinder sitzen, und hält ihre flache Hand einige Zentimeter über den Unterarm. Die „Aktion“, das sind über 20 Quadfahrer aus der Region, die sich am Sonnabend auf der Moto-Cross-Strecke  am Ziesaberg bei Wolgast getroffen hatten, um Kindern, denen es sonst nicht so gut geht, eine Freude zu bereiten. Und ganz besonders der 14-jährigen Christiane, bei der im Sommer ein bösartiger Hirntumor festgestellt wurde. Für sie sollte die Fahrt mit einem der geländegängigen Fahrzeuge eine ganz besondere Überraschung sein.

 

Das dieses außergewöhnliche Treffen zustande kam, ist dem Engagement vieler Menschen zu verdanken. Unter anderem den „Quadkindern“. Dabei handelt es sich um eine Interessengemeinschaft von über 400 Fahrern aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz, die benachteiligten und bedürftigen Kindern unter anderem kostenlose Quadfahrten anbieten. Das geschieht einige hundert Male pro Jahr, erklärt Diana Kammradt von den „Quadkindern“. Meistens wären vier bis fünf Fahrer dabei. Dass es am Ziesaberg so viele mehr geworden sind liegt wiederum an Daniel Tenigkeit. Der Mann aus Rubenow hatte im Internet gelesen das ein Mädchen sich eine Sozius-Fahrt wünscht. Er nahm Kontakt zu den „Quadkindern“ auf, sprach mit der Mutter von Christiane und dem MC Wolgast, der das Gelände  für diesen Zweck zur Verfügung stellte und lud per Internet andere Quadfahrer ein. Und die kamen aus der ganzen Region in Scharen. Alles auf eigene Kosten um „Kindern einen schönen Tag zu bereiten“, freuten sich Daniel Tenigkeit und Diana Kammradt. Darunter auch Holger Richter, der sich auch sofort entschieden hatte mitzumachen und mit seinem Buggy kam, weil er dachte eine Fahrt damit wäre nicht weniger schön, aber bequemer für die im Rollstuhl sitzende Christiane.

Deren Mutter war mehr als überwältigt von so viel Hilfsbereitschaft. Sie hofft nun, dass ihre Tochter spürt dass ganz viele Menschen für sie da sind. Dass sie trotz allem den Mut nicht verliert und merkt, „dass es sich zu leben lohnt".

Text: Mattias Diekhoff

Fotos: Andreas Schröder

                        DANKE!!

Ostseepokal für Christian Brockel

Über 3.000 Zuschauer erlebten beim Motocross-Klassiker beim gut organisierten „Internationaler Ostseepokal“ auf einer sehr gut vorbereiteten Bahn am Wolgaster Ziesaberg spannende Rennen. Wie im Vorjahr gewann Christian Brockel aus Petershagen überlegen den Ostseepokal mit Startern aus fünf Nationen und die Wertung DMSB Open Meisterschaft. Der Tscheche Filip Neugebauer wurde Zweiter vor dem Wormstädter Tim Koch. „Ich fahre gerne hier in Wolgast auf dem tiefen Sand, was wohl auch nach meinem zweiten Sieg verständlich ist, bekannte der Sieger auf dem Siegerpodest. Pech hatte leider der Lokalmatador Ron Noffs, der aussichtsreich startete, aber sich dann bei einem Sturz an der Schulter verletzte.

Im kleinen Fahrerfeld um den DMSB Pokal war Franziskus Wünsche vom PSV Schwerin nicht zu bezwingen. Nicht nur der Veranstalter hofft, dass der DMSB ab dem kommenden Jahr wieder den Status Deutsche Meisterschaft einführt.

In der LM-Wertung der MX2 Klasse bezwang der Burg Stargarder Dan Kirchenstein, den in der Gesamtwertung weiter führenden Toni Hoffmann vom MC Vellahn. Dabei ist die Leistung von Toni Hoffmann stark einzuschätzen, denn er fuhr notgedrungen mit einer 125er 2-Takter.

„Schon im Training merkte ich, dass meine 250er 4-Takter es nicht brachte und lieh mir eine 125er, um überhaupt dabei zu sein, erklärte er zufrieden bei der Siegerehrung und würdigte die Leistung des Siegers. Michel Suhr vom MC Mecklenburg-Strelitz wurde in der Tageswertung Dritter.

Ein „Hammerrennen“ lieferten der Rüganer Karsten Fiebing und Michael Dittmann vom MSC Groß Schwiesow im LM-Lauf der Senioren ab 36 ab. Dittmann gewann den ersten Lauf, Fiebing den Zweiten und wurde damit Tagessieger. Das packende Duell findet am 7. August in Ueckermünde seine Fortsetzung. Dritter in Wolgast und in der Gesamtwertung bleibt Markus Hermann auf seiner Heimbahn.

Zusätzliche Spannung brachten die ausgelobten Sponsorenprämien für die jeweils besten Starter in den sechs Wertungsläufen.

 

Text: Horst Kaiser    

Wir sind soweit.............

Die aktualisierten Starterlisten

Starterliste MX1NEU.pdf
PDF-Dokument [103.0 KB]
Starterliste PokalNEU.pdf
PDF-Dokument [97.4 KB]
Starterliste LMSeniorenNEU.pdf
PDF-Dokument [105.4 KB]
Starterliste LMMX2NEU.pdf
PDF-Dokument [107.3 KB]

Motocross-Klassiker um den Ostseepokal in Wolgast

Wolgast: Am Sonntag um 13.00 Uhr (Training 9.00 Uhr) wird am Wolgaster Ziesaberg vom MC Wolgast im ADAC das traditionelle Motocrossrennen der Openklasse um den Ostseepokal mit zwei Wertungsläufen gestartet. Neben diesem Klassiker, in dem Wertungen der DMSB Meisterschaft sowie für den Pokal integriert sind, werden spannende LM-Wertungen der MX2 sowie der Senioren die Zuschauer begeistern. Favorit für den Gewinn des Ostseepokals ist der Vorjahressieger Christian Brockel aus Petershagen. Zu den Crossern, die ihm das Siegen schwer machen wollen, gehören der Tscheche Filip Neugebauer, der Wolfsburger Stephan Mock und das Enduroass Dennis Schröter aus Crinitz. Das Aufgebot der Starter aus Mecklenburg-Vorpommern führen auf seiner Heimbahn, Ron Noffz, der Grevesmühlener Björn Feldt und Felix Haack vom MC Rügen an. In der Pokalwertung rechnet sich Franziskus Wünsche vom PSV Schwerin beste Chancen aus.

Ein maximal besetztes Fahrerfeld wird in der MX2 am Start sein. Mit einem erneuten Sieg könnte der Vellahner Toni Hoffmann seinem Ziel näher kommen, in dieser Klasse sowie in der MX1 Landesmeister zu werden. Podestchancen rechnen sich gleichfalls der Burg Stargarder Dan Kirchenstein und Michel Suhr vom MC Mecklenburg-Strelitz aus. Beweisen wollen sch gleichfalls junge „Wilde“ wie der Grevesmühlener Janik Schröter und Tim-Rene Neumann vom MC Wolgast.

Spannungsgeladen werden die voll besetzten Wertungsläufe der Senioren ab 36 erwartet. Erste Anwärter auf den Meistertitel sind der Titelverteidiger Michael Dittmann vom MSC Groß Schwiesow, der nach vier Wertungstagen nur zwei Punkte vor dem Rüganer Karsten Fiebing hat. Aus dem Aufgebot der Wolgaster ragen Markus Hermann und Veit Scheddin heraus.

 

Text: Horst Kaiser

              Restarbeiten an der Strecke

                            Feinschliff

Starterlisten und Zeitplan sind Online

Bald ist es soweit!

Technik im Einsatz

2 Wolgaster Klassensiege in Demmin

Ab 29.05.2016 Nennstart für MX in Wolgast!

Wir kommen in die “Heiße Phase“.

Am 29. Mai beginnt die Nennfrist für unser Rennen am 24.07.2016

 

Petershagener Christian Brokel gewinnt Motocross Ostseepokal 2015

 

Michael Dittmann behauptet LM-Führung bei Senioren

 

Wolgast: Obwohl es in der Nacht vor dem Rennen am Wolgaster Ziesaberg Dauerregen gab, der erst am Vormittag des Renntages aufhörte, waren die Bedingungen die Motocrosser einwandfrei und die 2.800 Besucher erlebten spannende Rennen.

In den DM-Läufen der Openklasse sicherte sich Christian Brokel mit einer starken Leistung den Tagessieg und erhielt zugleich den Ostseepokal. „Ich bin stolz auf den Pokal, den ich im Vorjahr nur knapp verpasste“ sagte der Petershagener bei der Siegerehrung. Der Tscheche Filip Neugebauer belegte den zweiten Platz vor Arminas Jaskonis aus Lettland. Bester M-V Fahrer war der Grevesmühlener Björn Feldt auf dem 15. Platz. Verletzungs-bedingt waren Ron Noffz vom MC Wolgast und der Tessiner BenjamainMallon nicht am Start.

Bei den DM-Läufen der 85 ccm-Klasse war der Chemnitzer Jeremy Sydow der Konkurrenz haushoch überlegen und siegte vor Max Thunecke aus Kalbe/Milde und dem Panketaler Ben Kobbelt. Der Ueckermünder Erik Lange belegte den zehnten Platz.

Bei den Wertungsläufen der Senioren um die Landesmeisterschaft holte sich Michael Dittmann vom MSC Groß Schwiesow die maximalen Punkte vor Markus Hermann von den Gastgebern und den Lübthener Christian Tlock.Zwei Wertungstage vor Meisterschaftsende, ist Dittmann der Titel kaum noch zunehmen. In der Tageswertung gewann der Finsterwalder Ronny Herlitschke und der Magdeburger Hardy Schadenberg wurde Dritter.

In der Miitagspause begeisterte der Barkower Tobias Fink zusammen Freestylern aus Dänemark und Polen die Zuschauer und Fink zeigte dabei mehrmals den Backflip, einen Salto rückwärts auf dem Motorrad.
Tradition ist jeweils ein Treffen der ehemaligen Asse beim Ostseepokal. Mit dabei waren Helmut Schadenberg, der den Pokal in den Jahren von 1968 bis 1979, denPokal achtmal gewonnen hat und der Sieger von 1985, Helmut Mielenz aus Eberswalde, der in dieser Saison nach 50 Jahren seine Laufbahn beendet. Stellvertretend für die Ehemaligen, zu denen auch „Bobby“ Hoppe vom MC Wolgast Gehört, sagte Helmut Schadenberg: „Die Ostseepokalrennen waren für uns stets das Größte, denn wer dort gewonnen hat, musste schon was drauf haben.“

Text: Horst Kaiser

Starterlisten und Zeitplan - MX Ostseepokal am 26.07.2015!




Wolgaster Motocrossklassiker bietet Spitzensport!

+ Freestyleshow - in der Mittagspause

Am Sonntag ab 13.00 Uhr (Training 8.30 Uhr) ist es am Wolgaster Ziesaberg wieder soweit, denn nicht nur der Klassiker um den Ostseepokal des MC Wolgast bietet besten Motocrosssport. International offen wird der Open DM-Lauf in der Königsklasse MX1 mit Startern aus fünf Nationen ausgetragen und der Sieger erhält den Ostseepokal.
Nach drei Wertungstagen führt der Franzose Boris Maillard punktgleich vor Arminas Jasikonis aus Lettland und den gleichfalls punktgleichen Pleidesheimer Lars Reuther und Christian Bokel aus Petershagen. Nicht nur sie gehören zu den Favoriten, denn die Konkurrenz ist bestens aufgestellt. Leider fehlen mit dem Wolgaster Ron Noffz und Benjamin Mallon aus Tessin zwei der Besten aus M-V ver-letzungsbedingt. Mit dabei sind jedoch die Führenden aus der Landesmeisterschaft: Björn Feldt aus Grevesmühlen, der Tessiner Lucas Millich sowie Dan Kirchenstein für Burg Stargard. Erstmals in Wolgast startet die 85 ccm-Klasse auf dem anspruchsvollen Kurs um Punkte für die Deutsche Meisterschaft. Klarer Favorit ist hier der Chemnitzer Jeremy Sydow.
Aus M-V wollen sich vor allem der Ueckermünder Erik Lange, Toni Ksienzyk aus Prisammewitz und der Schweriner Dino Skoppek mit guten Plätzen beweisen. Nicht nur einen Rahmenprogramm sind im maximal besetzten Fahrerfeld die Wertungsläufe der Senioren um Punkte für die Landesmeisterschaft. Gejagter ist hier Michael Dittmann vom MSC Groß Schwiesow. Ihm auf den Fersen sind Reno Almstädt vom MC Wismar und Guido Skoppek von Schwerin-Süd. Keiner sollte jedoch die Rechnung ohne den Titelverteidiger und Lokalmatadoren Markus Hermann machen. Außer Konkurrenz ist in der Tageswertung mit dem Finsterwalder Ronny Herlitschke zu rechnen.
Den Zuschauern wird außer den drei Prädikatswertung noch mehr geboten. So werden ab 12.00 Uhr die Freestyler um Tobis Fink ihre Show mit Backflips und mehr bieten. Wie in jedem Jahr werden sich wiederum die Asse der vergangenen Jahrzehnte ein Stelldichein geben. Es wird Interviews mit ihnen geben und einige von ihnen präsentieren sich in einem Sonderlauf auf Klassikmotorrädern.

Text: Horst Kaiser

MX Ostseepokal am 26. Juli auf dem Ziesaberg!!




Mit einer Neuerung geht es in drei Wochen auf dem Ziesaberg zur Sache - am 26. Juli wird sich wieder die deutsche Elite im Motocross auf unserer Naturstrecke messen und um den begehrten Ostseepokal kämpfen. Erstmals werden sich in diesem Jahr auch die Nachwuchssportler der deutschen Meisterschaft auf ihren 85 ccm Maschinen in Wolgast einfinden, um es den Großen gleich zu tun. Der Start der Senioren im Kampf um Landesmeisterschaftspunkte ist mittlerweile in Wolgast auch beinahe obligatorisch ...

Die Nennung für die Rennen erfolgt über www.vorstart.de Falls es Fragen zur Nennung gibt, bitte bei Daniel melden - seine Nummer findet ihr auf dieser Seite unter Kontakt

Die „alten Zeiten“ noch einmal aufleben lassen!

Als zusätzliches Rahmenprogramm des Ostseepokals wird es ein Klassik-MX Show-Rennen geben. Keine Nenn- oder Startgebühr, Start aus dem Gatter, Pokale bzw. Medaillen für alle Teilnehmer. Zielinterview und Zuschauerpräsentation mit Fragestunde im Anschluss. Zugelassen sind alle Klassik-MX-Maschinen vor 1985 - Der Spaß steht im Vordergrund!
Druckversion | Sitemap
© Motorsportclub Wolgast e.V. im ADAC