Zur Info an alle, die ob der aktuellen Wetterlage Bedenken haben:
Unser Rennen am 18.03. wird stattfinden!
(Es wird quasi ein Winterabschiedsenduro. :o)
Wir wissen zwar noch nicht so ganz genau, wie wir die Streckenbegrenzung in den seit gut 4 Wochen gefrorenen Boden bekommen sollen, aber egal - Enduro macht bei fast allen Bedingungen Spaß! :o)
Starterliste ist in Arbeit und Nennbestätigungen an jene, die bereits bezahlt haben, gehen ebenfalls demnächst raus.
Also - wir sehen uns übernächstes WE in Wolgast auf dem Ziesa Berg ...
sportliche Grüße
MC Wolgast e.V. im ADAC
Hallo Enduristen,
wir freuen uns, euch in ein paar wenigen Tagen auf dem Ziesa Berg begrüßen zu können! Unter folgendem Link findet ihr die vorläufige Starterliste. Bitte überprüft unbedingt nochmal, ob die angegebene Transpondernummer stimmt und denkt auch daran, euren Transponder heil und frisch geladen zum Rennen mitzubringen.
Jene Kandidaten, welche ihren Namen in roter Farbe vorfinden, haben mitlerweile hoffentlich die Nenngebühr bezahlt, denn bis zur letzten Überprüfung war das noch nicht der Fall. Vor-Ort-Bezahlung ist nicht vorgesehen!
Grün hinterlegte Startnummern sind mit Dauerstartnummer in der LM-MV eingeschriebene Fahrer, Gelb kennzeichnet Gastfahrer.
sportliche Grüße und bis Sonntag!
Bei besten Bedingungen wurde Rund um den Wolgaster Ziesaberg die zweite von sechs Fahrten um die Enduro Landesmeisterschaft mit einem Dreistundenenduro ausgetragen. Dabei gelang Tilman Krause vom MC Rehna nicht nur der erwartete Sieg in der Klasse E2, sondern auch der Gewinn in der Championatswertung aller Klassen vor Björn Feldt, als Sieger E3, der bereits in der ersten Runde zweimal zu Boden ging. Die besten vier Fahrer, zu ihnen gehörten gleichfalls der Woltersdorfer Nico Rambow und Gerrit Helbig von den Gastgebern schaften neun Runden a 12,1 km mit zahlreichen Schikanen.
In der E1 siegte der Woltersdorfer Robert Riedel. Bei den Senioren +40 wurde Ronny Thoms vom MC Bergring Teterow der Sieger und +50 war Stephan Röseler vom MC Rehna nicht zu bezwingen. Die weiteren Klassensieger waren Sebastian Beling vom MC Wolgast in der Hobbyklasse, Jörg Wildhagen vom MC Boizenburg auf einer Klassikmaschine sowie Patrick Röder vom MC Mecklenburg Streitz bei den Enduro-Crossern.
Text: H. Kaiser
Bewegungsmangel gehört zu den großen Problemen unserer Zeit.
Dabei tut regelmäßige Aktivität Körper und Geist so richtig gut: Sie stärkt das Immunsystem, kräftigt Knochen und Muskulatur, bringt Herz und Kreislauf in Schwung und hilft ganz nebenbei, überflüssige Pfunde loszuwerden.
Schnell werden Sie feststellen, wie gut Sie sich fühlen. Denn wer sich fit hält, der fördert auch sein inneres Wohlbefinden.
Und das Beste: Mit den ersten Erfolgen kommt der Spaß von ganz allein – versprochen!